Neugriechisch lernen
mit Maria Zafón
Neugriechisch lernen
mit Maria Zafón
Καλώς ήρθατε!
Grüezi und herzlich willkommen
in der Sprachschule Ellada bei Maria Zafón!
Ich biete Ihnen professionellen Griechischunterricht auf jedem Niveau an. Das aktuelle Kursangebot umfasst sowohl Gruppen- als auch Privatunterricht.
Nach einem Einstufungsgespräch können Sie in einem Kurs eine Schnupperlektion besuchen.
Der Unterricht findet in stimmungsvollen Räumlichkeiten im Chrugeler in Winterthur-Töss oder online statt.
Verpassen Sie nie mehr eine Lektion! Wenn Sie einmal verhindert oder in den Ferien sind, können Sie sich per Skype oder Zoom zuschalten.
Zum Service der Schule gehört eine Leihbibliothek mit Büchern, CDs und DVDs rund um Griechenland auf Deutsch und auf Griechisch.

Kursübersicht
-
Neugriechisch für Anfänger mit geringen Vorkenntnissen A 1
2. SemesterKursdauer: 24. Februar 2023 – 14. Juli 2023
Kurstag und Uhrzeit: Freitag, 10.15 Uhr – 11.45 Uhr
Kursbelegung: 2 freie Plätze
Lektionen: 34 Lektionen à 45 Min an 17 Terminen
Lehrbuch: GRIECHISCH AKTIV, D. Mastoras ab 4. Lektion
Kosten: 680 Fr.
Kursart: garantierte Kleingruppe (max. 8 Teilnehmer)Kursdaten:
24. Februar 2023
03. März 2023
10. März 2023
17. März 2023
24. März 2023
31. März 2023
14. April 2023
21. April 2023
12. Mai 2023
26. Mai 2023
02. Juni 2023
09. Juni 2023
16. Juni 2023
23. Juni 2023
30. Juni 2023
07. Juli 2023
14. JUli 2023Kursbeschreibung
Dieser Kurs richtet sich an Anfänger mit Vorkenntnissen. Das griechische Alphabet ist bereits Voraussetzung. Ebenfalls Begrüssungen, Verabschiedungen, Fragen nach dem Befinden, woher man kommt, ob man Griechisch spricht etc. und weitere erste typische kurze Dialoge für den Alltag. Der Kurs legt Wert auf die direkte Umsetzung neu erlernter sprachlicher Kompetenzen mit Sprechübungen, z.B. Sprechdrills, Frage- und Antwortspielen und Rollenspielen. Grammatik, Schreibübungen, Spiele und griechische Musik sowie Erläuterungen zu Land und Leuten gehören zu den Kursinhalten. Für Hausaufgaben müssen etwa zwei Stunden eingerechnet werden.
Voraussetzung
Um in das zweite Semester des Anfängerkurses einzusteigen, sollten Sie griechische Buchstaben lesen und schreiben können. Ausserdem sollten Sie jemanden begrüssen und sich verabschieden und auf erste Fragen antworten und eine Gegenfrage formulieren können.
Lernziele
Am Ende dieses Kurses können Sie erweiterte einfache Dialoge führen, am Kiosk und im Supermarkt einkaufen und nach dem Weg fragen. Sie können einfache Sätze verstehen und anwenden, wenn Ihr Gegenüber langsam spricht.
Die Lernzeit für das gesamte Niveau A1 beträgt bei 2 Lektionen pro Woche drei Jahre.
Zusatzinfos
Auf Wunsch wird am Ende des Kurses eine Teilnahmebescheinigung ausgestellt. Nach jedem Unterricht erhalten die Teilnehmer eine E-Mail mit zusätzlichem Unterrichtsmaterial und den Hausaufgaben. Emails mit Fragen der Teilnehmer werden i.d.R. innerhalb von 24 Std. beantwortet.
Wenn Sie verhindert sind, können Sie online per ZOOM, SKYPE oder WHATSAPP VIDEO teilnehmen.
-
Neugriechisch für Anfänger mit Vorkenntnissen A 2
6. SemesterKursdauer: 24. Februar 2023 – 14. Juli 2023
Kurstag und Uhrzeit: Freitag, 08.30 Uhr – 10.00 Uhr
Kursbelegung: ausgebucht
Lektionen: 34 Lektionen à 45 Min an 17 Terminen
Lehrbuch: KΛΙΚ ΣΤΑ ΕΛΛΗΝΙΚΑ Α 2
Kosten: 680 Fr.
Kursart: garantierte KleingruppeKursdaten:
24. Februar 2023
03. März 2023
10. März 2023
17. März 2023
24. März 2023
31. März 2023
14. April 2023
21. April 2023
12. Mai 2023
26. Mai 2023
02. Juni 2023
09. Juni 2023
16. Juni 2023
23. Juni 2023
30. Juni 2023
07. Juli 2023
14. Juli 2023Kursbeschreibung
Dieser Kurs richtet sich an Fortgeschrittene kurz vor dem Übertritt in die Stufe B 1. Der Kurs legt Wert auf die direkte Umsetzung neu erlernter sprachlicher Kompetenzen mit diversen Sprechübungen und Sprechdrills. Dabei werden bereits bekannte und neue typische Situationen eingeübt, denen man in Griechenland begegnet. Grammatik, Schreibübungen, Spiele und griechische Musik sowie Erläuterungen zu Land und Leuten gehören zu den Kursinhalten. Für Hausaufgaben müssen etwa zwei Stunden eingerechnet werden.
Auf Wunsch wird am Ende des Kurses eine Teilnahmebescheinigung ausgestellt. Nach jedem Unterricht erhalten die Teilnehmer eine Email mit zusätzlichem Unterrichtsmaterial und den Hausaufgaben. Emails mit Fragen der Teilnehmer werden i.d.R. innerhalb von 24 Std. beantwortet. Bei Abwesenheit besteht die Möglichkeit, den Unterricht per ZOOM zu verfolgen.
-
Neugriechisch für Anfänger mit geringen Vorkenntnissen A 1
2. SemesterKursdauer: 24. Februar 2023 – 14. Juli 2023
Kurstag und Uhrzeit: Freitag, 10.15 Uhr – 11.45 Uhr
Kursbelegung: 2 freie Plätze
Lektionen: 34 Lektionen à 45 Min an 17 Terminen
Lehrbuch: GRIECHISCH AKTIV, D. Mastoras ab 4. Lektion
Kosten: 680 Fr.
Kursart: garantierte Kleingruppe (max. 8 Teilnehmer)Kursdaten:
24. Februar 2023
03. März 2023
10. März 2023
17. März 2023
24. März 2023
31. März 2023
14. April 2023
21. April 2023
12. Mai 2023
26. Mai 2023
02. Juni 2023
09. Juni 2023
16. Juni 2023
23. Juni 2023
30. Juni 2023
07. Juli 2023
14. JUli 2023Kursbeschreibung
Dieser Kurs richtet sich an Anfänger mit Vorkenntnissen. Das griechische Alphabet ist bereits Voraussetzung. Ebenfalls Begrüssungen, Verabschiedungen, Fragen nach dem Befinden, woher man kommt, ob man Griechisch spricht etc. und weitere erste typische kurze Dialoge für den Alltag. Der Kurs legt Wert auf die direkte Umsetzung neu erlernter sprachlicher Kompetenzen mit Sprechübungen, z.B. Sprechdrills, Frage- und Antwortspielen und Rollenspielen. Grammatik, Schreibübungen, Spiele und griechische Musik sowie Erläuterungen zu Land und Leuten gehören zu den Kursinhalten. Für Hausaufgaben müssen etwa zwei Stunden eingerechnet werden.
Voraussetzung
Um in das zweite Semester des Anfängerkurses einzusteigen, sollten Sie griechische Buchstaben lesen und schreiben können. Ausserdem sollten Sie jemanden begrüssen und sich verabschieden und auf erste Fragen antworten und eine Gegenfrage formulieren können.
Lernziele
Am Ende dieses Kurses können Sie erweiterte einfache Dialoge führen, am Kiosk und im Supermarkt einkaufen und nach dem Weg fragen. Sie können einfache Sätze verstehen und anwenden, wenn Ihr Gegenüber langsam spricht.
Die Lernzeit für das gesamte Niveau A1 beträgt bei 2 Lektionen pro Woche drei Jahre.
Zusatzinfos
Auf Wunsch wird am Ende des Kurses eine Teilnahmebescheinigung ausgestellt. Nach jedem Unterricht erhalten die Teilnehmer eine E-Mail mit zusätzlichem Unterrichtsmaterial und den Hausaufgaben. Emails mit Fragen der Teilnehmer werden i.d.R. innerhalb von 24 Std. beantwortet.
Wenn Sie verhindert sind, können Sie online per ZOOM, SKYPE oder WHATSAPP VIDEO teilnehmen.
-
Neugriechisch für Anfänger mit Vorkenntnissen A 2
6. SemesterKursdauer: 24. Februar 2023 – 14. Juli 2023
Kurstag und Uhrzeit: Freitag, 08.30 Uhr – 10.00 Uhr
Kursbelegung: ausgebucht
Lektionen: 34 Lektionen à 45 Min an 17 Terminen
Lehrbuch: KΛΙΚ ΣΤΑ ΕΛΛΗΝΙΚΑ Α 2
Kosten: 680 Fr.
Kursart: garantierte KleingruppeKursdaten:
24. Februar 2023
03. März 2023
10. März 2023
17. März 2023
24. März 2023
31. März 2023
14. April 2023
21. April 2023
12. Mai 2023
26. Mai 2023
02. Juni 2023
09. Juni 2023
16. Juni 2023
23. Juni 2023
30. Juni 2023
07. Juli 2023
14. Juli 2023Kursbeschreibung
Dieser Kurs richtet sich an Fortgeschrittene kurz vor dem Übertritt in die Stufe B 1. Der Kurs legt Wert auf die direkte Umsetzung neu erlernter sprachlicher Kompetenzen mit diversen Sprechübungen und Sprechdrills. Dabei werden bereits bekannte und neue typische Situationen eingeübt, denen man in Griechenland begegnet. Grammatik, Schreibübungen, Spiele und griechische Musik sowie Erläuterungen zu Land und Leuten gehören zu den Kursinhalten. Für Hausaufgaben müssen etwa zwei Stunden eingerechnet werden.
Auf Wunsch wird am Ende des Kurses eine Teilnahmebescheinigung ausgestellt. Nach jedem Unterricht erhalten die Teilnehmer eine Email mit zusätzlichem Unterrichtsmaterial und den Hausaufgaben. Emails mit Fragen der Teilnehmer werden i.d.R. innerhalb von 24 Std. beantwortet. Bei Abwesenheit besteht die Möglichkeit, den Unterricht per ZOOM zu verfolgen.
Übersetzungen neugriechischer Literatur
Das Übersetzen neugriechischer Literatur ins Deutsche empfinde ich als Bereicherung in meinem Leben. Wenn ich mich in den Autor oder die Autorin hineinversetze, lerne ich stets etwas Neues hinzu.
Literarisches Übersetzen ist eine enorm verantwortungsvolle Aufgabe. Einerseits darf man nicht zu nah am Original kleben, andererseits nicht zu sehr interpretieren. Bis heute profitiere ich sehr von meinem Studium der Griechischen Philologie an der Aristoteles-Universität Thessaloniki, das mir das entsprechende Handwerkszeug vermittelt hat.
Die neugriechische Literatur birgt noch viele Schätze, die geborgen werden wollen.
Aktuell
-
Vortrag von Konstantin Papailiou im Rahmen der Vortragsreihe der HELLAS über Schweizer Philhellenen von 1821
Am Dienstag, den 21.11.2023 um 18.15 Uhr spricht Konstantin Papailiou im Rahmen der Vortragsreihe der HELLAS über Schweizer Philhellenen von 1821: Der griechische Aufstand von 1821 war ein bedeutendes historisches Ereignis, welches die politische Struktur von Südosteuropa massgeblich geprägt hat. Im ungleichen Kampf der Griechen gegen das Osmanische Reich haben sich über 1000 Freiwillige aus ganz Europa und aus Amerika beteiligt, darunter auch mehrere Schweizer. Der Vortrag wird über die philhellenische Bewegung in der Schweiz berichten und, gestützt auf bis jetzt unbekanntes Archivmaterial, das Schicksal einiger bedeutenden Schweizer Philhellenen schildern.
-
Im Frühjahr 2023 erscheint von Aristide Antonas „Das Schaufenster“
Der 1963 in Athen geborene Aristide Antonas, Architekt, Philosoph, bildender Künstler und Schriftsteller, legt in seinem ersten auf Deutsch in der Edition Romiosini / CeMoG erscheinenden Text „Das Schaufenster“ eine philosophische Erzählung mit kriminalistischen Elementen vor, in der der besessene Protagonist Tarken seine eigene Befindlichkeit in Bezug zu den ihn umgebenden „Gegenständen“ beobachtet.
„Lederportemonnaies mit tausendfach befingerten schmutzigen Geldscheinen vergammeln übelriechend in meiner Tasche. Eine regelrechte Kloake, in der Notizen, Formulare und Gegenstände versinken und verwesen wie tote Mäuse. […] Ich ekele mich vor der Tasche. Manchmal ertrage ich es kaum, sie anzusehen oder nur an sie zu denken. Dann überwältigt mich Trauer, ich finde den Zustand der Tasche absolut unerträglich. Dann mache ich sie auf und spucke hinein. Ich spucke in die Tasche. […] Ich spucke hinein, um das saubere Blatt schmutzig zu machen, ich spucke auch, um mich gegen die schmutzige Tasche aufzulehnen.“
Tarken ekelt sich vor allen Gegenständen, und versucht, ihnen zu entkommen, verstrickt sich dabei aber in ein noch schlimmeres Dilemma. Auf der Flucht vor den Gegenständen entdeckt er eines Nachts einen ermordeten Mann in einem erleuchteten Schaufenster und beginnt sich vorzustellen, dass dieser inszenierte Mord eine symbolische Tragweite hat, die den Mord als solchen in den Schatten stellt. Tarken seinerseits begreift seine eigene Verbindung zu diesem Verbrechen nicht. Weitere Personen wie der „Büroleiter“, der ihn in eine Falle lockt, und der „Höhlenmann“, dem er in einem Lager in der Nähe des Fundortes der Leiche begegnet, wirken wie Spiegelbilder seiner selbst, die seinen inneren Monolog nach außen tragen. Der Leser gerät zunehmend in eine Rolle, in der er die Realität des Helden Tarken infrage stellen muss. Dadurch fordert Antonas seinen Leser zu Wachsamkeit auf und erlaubt es ihm nicht, sich auf seine Rolle als „Konsument“ der Erzählung zu beschränken. Was verbindet Tarken und die Leiche im Schaufenster? Diese Frage ist nicht leicht zu beantworten.
-
Jubiläum zum 20jährigen Bestehen der Sprachschule Ellada
Datum und Uhrzeit: 30. September 2023, 18.00 Uhr
Ort: Sprachschule ELLADAAm GRIECHISCHEN ABEND am Samstag, den 30. September 2023 feiern wir dieses Jahr das Jubiläum zum 20jährigen Bestehen der Sprachschule Ellada. Es wird ein besonders festliches Programm und natürlich auch weiterhin die Möglichkeit zum gegenseitigen Austausch über Griechenland und die griechische Sprache geben. Ausser griechischer Musik und einem griechischen Buffet werde ich Euch auch dieses Jahr einen Auszug aus meiner neuesten Übersetzung neugriechischer Literatur vorlesen. Beiträge in Form von kleinen Aufsätzen oder Gedichten auf Griechisch sind herzlich willkommen.
Mein Mann Emilio und ich freuen uns sehr, wenn Ihr mit uns diesen speziellen Anlass feiert!
Με πολλούς χαιρετισμούς,
Μαρία